Tätigkeitsbericht

Das IQTIG veröffentlicht einmal im Jahr seinen Tätigkeitsbericht. Darin informiert das Institut darüber, wie es die vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) beauftragten Qualitätssicherungsverfahren (QS-Verfahren) durchführt hat.
Daneben gibt der Tätigkeitsbericht einen Überblick über die vom IQTIG angefertigten Berichte und weiteren Arbeitsergebnisse im zurückliegenden Kalenderjahr.

Außerdem enthält der Bericht Informationen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, unter denen das IQTIG seine Leistungen der externen Qualitätssicherung nach § 137a SGB V erbringt.

Darüber hinaus werden die Strukturen des Instituts, seine Abteilungen, Fach- und Stabsbereiche sowie deren Aufgaben vorgestellt. Das IQTIG ist das zentrale Institut für die gesetzlich verankerte Qualitätssicherung im Gesundheitswesen in Deutschland. Nach § 137a Abs. 1 SGB V ist das IQTIG fachlich und wissenschaftlich unabhängig und arbeitet insbesondere dem G-BA, aber auch dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) bei Aufgaben der Qualitätssicherung medizinischer Versorgung zu.
Mit dem jährlichen Tätigkeitsbericht kommt das IQTIG seiner satzungsgemäßen Berichtspflicht gegenüber dem Vorstand der das Institut tragenden Stiftung, gegenüber seinem Auftraggeber G-BA sowie der Öffentlichkeit nach.
Druckversionen können kostenfrei unter presse(at)iqtig.org bestellt werden.

Downloads

  • Tätigkeitsbericht 2024

    pdf 15.07.2025 / 1 MB

  • Frühere Veröffentlichungen

    2023
    bis 2022

    2022

    2021

    2020

    2019

    2018

    2017

    2016