Verfahren QS Sepsis: Bewerbungsaufruf für das Expertengremium auf Bundesebene
Berlin, 1. August 2025 - Das IQTIG sucht Expertinnen und Experten zur Besetzung des Expertengremiums auf Bundesebene für das Verfahren Diagnostik und Therapie der Sepsis (QS Sepsis). Das Verfahren soll zum 1. Januar 2026 starten und ist das 20. Verfahren nach der „Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung“ (DeQS-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
Ein wesentliches Ziel des QS-Verfahrens ist es, die Reduzierung der Sterblichkeit sowie von neu auftretenden Morbiditäten von Patientinnen und Patienten mit Sepsis zu erreichen. Dafür sollen die qualitätsrelevanten Aspekte in der stationären Sepsisbehandlung durch die QS-Instrumente der fall- und einrichtungsbezogenen QS-Dokumentation sowie durch die Sozialdaten bei den Krankenkassen gemessen und vergleichend dargestellt. Darauf soll ein Stellungnahmeverfahren gemäß Teil 1 § 17 DeQS-RL folgen, in dem die Ergebnisse bewertet werden.
Zur fachlichen Begleitung bei der Durchführung des QS-Verfahrens suchen wir Expertise aus dem Bereich der stationären Krankenhausversorgung der Sepsis.
Detaillierte Voraussetzungen zur Beteiligung an dem Expertengremium auf Bundesebene, insbesondere die Anforderungen an die Expertinnen und Experten, finden Sie hier.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter experten-verfahrensmangement(at)iqtig.org bis zum 30. September 2025 ein.
Bewerbungen in Papierform können leider nicht berücksichtigt werden.
Vielen Dank!
Weitere Informationen
Marc Kinert
Leiter Stabsbereich Presse und Kommunikation
Telefon: (030) 58 58 26 - 170
Mail: presse(at)iqtig.org